Werfen Elche ihr Geweih ab? | Oder sind sie dauerhaft?

Werfen Elche Ihr Geweih Ab? | Oder Sind Sie Dauerhaft?

Elche sind das größte Mitglied der Hirschfamilie und bekannt für ihr markantes Geweih. Vielleicht haben Sie aber schon einmal Elche ohne Geweih gesehen. Sie fragen sich also wahrscheinlich, ob Elchgeweihe dauerhaft sind oder Elche ihr Geweih abwerfen?

Männliche Elche werfen jedes Jahr ihr Geweih ab. Das Abwerfen des Geweihs erfolgt normalerweise jedes Jahr Mitte bis Ende des Winters und beginnt im Frühjahr wieder nachzuwachsen. Elche lassen ihr Geweih wachsen, um ihren Erfolg bei der Partnersuche während der Brutzeit zu verbessern. Das Geweih ist nicht am Schädel des Elchs befestigt und kann sich leicht vom Kopf lösen.

Elchgeweihe sind ein äußerst interessantes Körperteil. Wenn Sie also mehr wissen wollen, dann lesen Sie weiter. Dieser Leitfaden führt Sie durch das Warum, Wo, Wann und Wie von Elchen, die ihr Geweih abwerfen.

Klingt gut? Dann lass uns einsteigen.

Warum Werfen Elche Ihr Geweih Ab?

Elche werfen ihr Geweih aufgrund von jahreszeitlichen Veränderungen und hormonellen Auslösern ab, ein Vorgang, der offiziell als Geweihwerfen bekannt ist.

Nur männliche Elche (Bullen) machen Geweihe, da es sich um einen Körperteil handelt, der vom Testosteronhormon kontrolliert wird. Diese Geweihe haben eine Vielzahl von Vorteilen für die Männchen, darunter:

  • Weibchen anlocken
  • Kämpfende Männchen
  • Verbessertes Hören
  • Einschüchterung von Raubtieren

Diese Vorteile helfen den Männchen, den Weibchen ihre Stärke und ihren Schutz zu zeigen. Normalerweise zeigen große, kräftige Geweihe den Weibchen, dass ihre Nachkommen so gesund und stark sein werden wie sie.

Obwohl es ein paar Nachteile gibt, wenn man ein massives Geweih auf dem Kopf herumträgt. Der größte Nachteil ist, dass das Geweih extrem sperrig und schwer ist.

Tatsächlich können Elchgeweihe etwa 75 Zoll breit und 70 Pfund schwer werden.

Das jeden Tag den ganzen Tag auf dem Kopf herumzuschleppen kostet viel Energie und Mühe, sich fortzubewegen. Ist die Paarungszeit vorbei, brauchen die Männchen ihr Geweih nicht mehr. Es macht also nur Sinn, dass es viel vorteilhafter ist, ihr Geweih abzuwerfen, als es zu behalten.

Das Abwerfen ihres Geweihs im Winter hilft ihnen auch, wenn sie überleben Lebensmittelvorräte sind knapp und sie müssen Energie sparen. Außerdem hilft es ihnen, viel flinker zu sein, wenn sie versuchen, hungrigen Raubtieren im Schnee zu entkommen.

Wie Werfen Elche Ihr Geweih Ab?

Elche können ihr Geweih abwerfen, sobald der Testosteronspiegel in ihrem Blut abfällt.

Das Geweih ist totes Knochengewebe, das nicht mit dem Schädel des Elches verbunden ist. Stattdessen sitzt es in einem geformten Bereich, der als Pedikel bekannt ist. Das Geweih wird dann von Bindezellen, die als Osteoblasten bekannt sind, an Ort und Stelle gehalten.

Testosteron ist wichtig für die Produktion von Osteoblastenzellen. Solange der Testosteronspiegel hoch ist, produzieren die Elche weiterhin die Osteoblasten, die das Geweih stützen.

Sobald diese Hormonspiegel zu sinken beginnen, stoppt die Produktion der Osteoblastenzellen. Dies bedeutet, dass die Geweihbefestigung schwach wird und sich auf natürliche Weise zu lösen beginnt.

Ohne Stützen, die das massive Gewicht des Geweihs halten, hilft die Schwerkraft beim Herunterfallen. Stellen Sie sich diesen Prozess als den gleichen Weg vor, wie wir unsere Zähne verlieren.

Wann Werfen Elche Ihr Geweih Ab?

Elche werfen ihr Geweih im Winter ab, da die Paarungszeit (Bruchzeit) normalerweise bis dahin beendet ist. Dezember und Januar sind die häufigsten Zeiten, in denen Elche ihr Geweih auswerfen.

Obwohl die Jahreszeit, in der jeder Elch sein Geweih abwirft, variieren wird. Das liegt daran, dass einige Elche möglicherweise länger einen höheren Testosteronspiegel haben als andere.

Dominante Männchen sind diejenigen, die sich während der Brunftzeit mit mehreren weiblichen Elchen paaren. Sie haben von Natur aus einen höheren Testosteronspiegel, was sich an größeren, schwereren Geweihen zeigt.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Männchen aufgrund ihres hohen Hormonspiegels ihr Geweih bis Februar oder Anfang März behalten.

Jüngere Elche haben einen viel höheren Testosteronspiegel als ältere Elche. Nach etwa 10 Jahren beginnt der Testosteronspiegel bei den Männchen schnell zu sinken.

Das bedeutet, dass ältere Elche ihr Geweih viel früher in der Wintersaison fallen lassen als die jüngeren, dominanten Männchen.

Elche, die weiter nördlich leben, werfen ihr Geweih auch viel früher ab als Elche in südlicheren Regionen. Das liegt daran, dass ihr Geweih a ist Nachteil für ihr Überleben in den harten Schneeverhältnissen.

Verletzungen und Nahrungsverfügbarkeit können sich auch auswirken, wenn der Elch sein Geweih abwirft. Dies kann den Prozess verzögern oder beschleunigen, je nachdem, wie es sich auf die Gesundheit der Elche auswirkt.

Wie Oft Werfen Elche Ihr Geweih Ab?

Elche werfen ihr Geweih nur einmal im Jahr ab und es ist ein zyklischer Prozess.

Der Geweihwachstumszyklus beginnt im zeitigen Frühjahr. Steigende Testosteronspiegel regen die Osteoblastenzellen an. Das Geweih beginnt sich schnell zu bilden und ist als eines der am schnellsten wachsenden Gewebe im Tierreich bekannt.

Es dauert etwa 5 Monate, bis das Elchgeweih für die Brunftzeit ausgewachsen ist. Das Geweih wird während des Wachstums mit einer weichen, samtigen Schutzschicht bedeckt.

Sobald sie gebildet sind, beginnt diese Samtschicht abzufallen. Die Elche beschleunigen dies, indem sie ihr Geweih an Bäumen reiben.

Wenn ein männlicher Elch entweder absichtlich oder durch eine Verletzung kastriert wird, wirft er sein Geweih innerhalb von zwei Wochen ab. Ein neuer Satz von Peruke Geweih werden an ihrer Stelle nachwachsen. Diese Geweihe erscheinen deformiert und werden nie abgeworfen. Das liegt daran, dass die reduzierten Testosteronspiegel nicht mehr zur Verfügung stehen, um den Wachstums- und Ausscheidungszyklus zu kontrollieren. Diese Geweihe werden eher aus lebendem Knochen als aus dem toten Knochen eines nicht kastrierten Mannes hergestellt.

Das Geweih wird bei den Männchen jedes Jahr größer und größer, bis sie mit etwa 10 Jahren ihre Blütezeit erreichen. Nach diesem Alter beginnt das Geweih von Jahr zu Jahr kleiner und kleiner zu werden.

Was Passiert Mit Abgeworfenen Elchgeweihen?

Abgeworfene Elchgeweihe fallen auf den Boden. Als Knochenstruktur sind sie größer und schwerer und bleiben normalerweise dort, wo sie fallen.

Elche leben auf Wiesen und in Waldgebietenwo abgeworfene Geweihe zu finden sind.

Die Elche und andere Tiere in der Umgebung werden die geworfenen Geweihe als Nahrungsquelle nutzen. Das Geweih ist voll von Proteinen und Mineralien wie Kalzium. Dadurch werden andere Wildtiere mit Nährstoffen versorgt, um sie gesund zu halten.

Zu den Tieren, die Elchgeweihe östlich sind, gehören:

  • Nagetiere
  • Kojoten
  • Wölfe
  • Stachelschweine
  • Eichhörnchen
  • Chipmunks
  • Bären
  • Füchse
  • Opossums
  • Waschbären

Wachsen Weiblichen Elchen Geweihe?

Weibliche Elche (Kühe) haben normalerweise kein Geweih.

Damit das Geweih wachsen kann, muss der Elch in der Lage sein, Testosteron zu produzieren. Dies ist ein Hormon, das nur der männliche Elch produziert.

Obwohl es äußerst selten vorkommt, gab es einen Fall, in dem ein weiblicher Elch ein Geweih anbaute. Es wurde festgestellt, dass dies auf ein Hormonungleichgewicht zurückzuführen ist, das zu einer Überproduktion von Testosteron bei einer Elchkuh führte. Das Testosteron stimulierte das Geweihwachstum, was in einem seltenen Fall dazu führte, dass ein weiblicher Elch ein Geweih hatte.

Abschließende Gedanken

Zum Abschluss werfen männliche Elche ihr Geweih ab. Sie tun dies einmal im Jahr im Winter nach der Brutzeit.

Elche werfen ihr Geweih ab, da sie es nicht mehr brauchen, um andere Männchen anzulocken oder abzuwehren, wenn sie versuchen, sich zu paaren. Geweihe sind schwer und verbrauchen viel Energie. Durch das Abwerfen können die Elche Energie sparen und bei schlechten Wetterbedingungen vor Raubtieren fliehen.

Elchgeweihe werden durch ihren Hormonspiegel gesteuert und folgen jedes Jahr einem zyklischen Muster aus Wachstum und Abwurf. Dieses Muster verlangsamt sich, wenn sie älter werden und ihre Blütezeit hinter sich gelassen haben.

Schuppengeweihe sind auch für andere Wildtiere von Vorteil. Geweihe sind eine große Nahrungsquelle voller Nährstoffe für eine Vielzahl von Tieren, die in den Wintermonaten zu kämpfen haben.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert