Warum Bauen Biber Dämme?

Warum Bauen Biber Dämme?

Biber sind Meisteringenieure in der Tierwelt. Sie sind in der Lage, ihre Umgebung nach ihren Bedürfnissen zu gestalten. Sie wissen bereits, dass Biber am bekanntesten für den Bau von Dämmen sind. Aber warum bauen Biber Dämme?

Biber bauen Dämme, um den Wasserfluss zu verlangsamen und einen Teich in seichtem Wasser wie einem Bach, Fluss oder Bach zu schaffen. Das Stoppen des Wassers hilft dem Biber, eine wassergrabenähnliche Struktur um sein Zuhause herum zu schaffen, um ihn zu schützen. Der Damm macht das Wasser rund um die Biberhütte tief genug, um ihrem semi-aquatischen Lebensstil gerecht zu werden.

Das ist auf den Punkt gebracht Biberdämme. Aber wenn Sie dadurch noch ein paar Fragen haben, machen Sie sich keine Sorgen. Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über Biberdämme wissen möchten.

Lass uns anfangen.

Was Ist Ein Biberdamm?

Bevor wir untersuchen, warum Biber Dämme bauen, beginnen wir am besten damit, was ein Damm ist.

Ein Biberdamm ist eine Struktur, die sie aus Holz, Ästen, Zweigen, Felsen, Gras, Vegetation und Schlamm erschaffen. Die Biber tragen dieses Material an die engste Stelle der Wasserstraße und beginnen mit dem Bau.

Wenn man diese Baumaterialien aufeinander stapelt, entsteht eine Wand im Wasser.

Zuerst beginnen sie am Rand, wo die Strömungen schwach sind. Sie beginnen normalerweise mit schmalen Ästen wie Weiden. Sie packen diese mit Steinen und Schlamm. Wenn sie immer mehr Äste mitbringen, webt der Biber sie zu einer starken Struktur zusammen.

Biber werden den Damm bauen, um die Strömung des Wassers aufzunehmen. Ein langsam fließender Wasserweg ist normalerweise mit Schlamm versiegelt, damit überhaupt kein Wasser durch den Damm dringt.

Ein Damm, der an einer schnell fließenden Wasserstraße gebaut wird, lässt jedoch normalerweise ein kleines Rinnsal Wasser durch die Struktur. Dies soll verhindern, dass der Wasserdruck den Damm im Laufe der Zeit erodiert.

Warum Bauen Biber Dämme?

Wir haben bereits besprochen, dass Biber Dämme bauen, um ihr eigenes Teichökosystem zu schaffen. Der Hauptzweck eines Biberdamms besteht jedoch darin, das Wasser zu kontrollieren.

Die beiden wichtigsten Ergebnisse, die die Biber von einem Damm erwarten, sind:

  • Mach das Wasser tief
  • Verlangsamen Sie den Wasserfluss

Wenn das Wasser tief ist, können die Biber eine Barriere schaffen, die ihr Zuhause umgibt.

Das Verlangsamen des Wasserflusses hilft auch, Schäden an der Biberhütte zu vermeiden und eine Umgebung mit stillem Wasser um ihr Zuhause herum zu schaffen.

Diese Ziele werden Ihnen helfen zu verstehen, warum Biber einen Damm bauen müssen. Schauen wir uns an, warum die Kontrolle des Wassers für die Lebensweise der Biber wichtig ist.

1. Schutz vor Raubtieren

Der Hauptgrund, warum Biber ein tiefes Wasserbecken brauchen, ist die Schaffung eines geschützten Wasserwegs um ihr Zuhause herum, der Raubtiere fernhält.

Inmitten des durch den Damm entstandenen Wasserbeckens befindet sich eine Biberhütte. Biber tauchen unter Wasser, um den Eingang ihrer Hütte zu erreichen.

Das bedeutet, dass ein Tier, wenn es die Biberhütte angreifen wollte, in der Lage sein müsste, eine gute Distanz zu schwimmen und tief unter Wasser zu tauchen, um hineinzukommen.

Die meisten Biber-Raubtiere sind keine großen Schwimmer. Es würde auch zu viel Energie und Körperwärme verschwenden, wenn sie versuchen würden, eine Biberhütte anzugreifen.

Ein tiefes Wasserbecken ermöglicht es Bibern auch, sich völlig unentdeckt über der Oberfläche in und aus ihrem Zuhause zu bewegen. Dies gibt ihnen zusätzlichen Schutz vor hungrigen Raubtieren in Ufernähe.

Dieses Lebensraumdesign ist so erfolgreich, dass Raubtierangriffe im Gegensatz zu den meisten Wildtieren ganz unten auf der Liste der Bedrohungen stehen die Lebensdauer eines Bibers.

2. Lebensmittelversorgung

Der durch den Damm geschaffene Pool ermöglicht es den Bibern, einen Vorrat an Nahrung in der Nähe ihrer Häuser zu lagern. Die Biber stapeln Zweige und Äste als Futterlager vor dem Eingang ihrer Hütte.

Dieser Cache ermöglicht es ihnen, in Zeiten der Gefahr oder wenn die Ressourcen knapp werden, auf Nahrung zuzugreifen. Einen Vorrat an Nahrung unter Wasser zu halten bedeutet, dass Biber im Sommer, wenn reichlich Nahrung vorhanden ist, einen Vorrat sammeln und im Winter darauf zugreifen können, wenn weniger Nahrung in der Nähe ist.

Die Nahrungsaufbewahrung unter Wasser ist für die Biber viel einfacher, da sie im Wasser schneller sind als an Land. Das bedeutet, dass eine Nahrungsversorgung im Wasser für sie viel sicherer ist, als sie kontinuierlich vom Land zu sammeln.

Eine Biber-Diät besteht ebenfalls aus Wasserpflanzen. Die entstehenden Tümpel helfen einer Vielzahl von Unterwasserpflanzen zu wachsen und versorgen den Biber mit mehr Nahrung.

3. Pflegen Sie Die Zähne

Der Bau von Dämmen ist eine Menge harter Arbeit für Biber, die ständig Bäume und Äste fällen müssen, um die Struktur zu bilden. Sobald die Dämme gebaut sind, müssen die Biber sie warten, um sicherzustellen, dass sie wasserdicht sind und nicht zusammenbrechen.

Bäume zu fällen, um mit dem Bau und der Instandhaltung von Dämmen Schritt zu halten, ist gut für die Zahngesundheit der Biber. Biber müssen ihre Zähne gut erhalten, indem sie Holz fällen. Andernfalls wachsen ihre Zähne weiter und verursachen körperliche Missbildungen, die schlecht für ihre Gesundheit sind.

4. Überlebe den Winter

Tiefe Wasserbecken werden im Winter weniger wahrscheinlich zufrieren. Das bedeutet, dass Biber auch unter dicken Eisschichten im Wasser im Winter aktiv bleiben können.

Das stille Wasser hilft, die Temperaturen innerhalb der Biberhütte zu halten. Dadurch bleiben sie schön kuschelig und vor dem rauen Winterwetter geschützt.

Leben Biber In Einem Damm?

Biber leben nicht in einem Damm. Die Dammstruktur ähnelt eher einer Mauer, die dazu beiträgt, einen Wassergraben zu schaffen, der das eigentliche Zuhause der Biber umgibt.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Biber in ihrem Damm leben. Das liegt normalerweise daran, dass Biber leicht von ihrer Hütte kommen und gehen können, ohne gesehen zu werden. Dennoch kann man manchmal Bibern beim Bau und der Instandhaltung ihrer Dämme zusehen, daher wird oft angenommen, dass sie dort leben.

Ein Biber lebt in einem Haus, das als Hütte bekannt ist. Es gibt zwei Arten von Hütten: eine konische Hütte und eine Bankhütte. Die konische Lodge ist der Typ, der einen Damm benötigt.

Konische Hütten benötigen eine kleine Inselfläche, auf der die Biber leben. Sie werden dann eine Lodge-Struktur über der Insel errichten, um Raubtiere fernzuhalten und in der Hitze zu bleiben.

Sie können mehr über die Biberhütte in meinem Reiseführer nachlesen wo Biber leben.

Bauen Biber Immer Dämme?

Biber bauen nicht immer einen Damm um ihre Hütte herum. Denn manchmal muss das Wasser, in dem sie leben, für den Bau eines Staudamms geeignet sein.

Das erste Problem könnte sein, dass das Wasser zu tief ist. Das heißt, es wäre für sie zu schwierig, eine Insel für ihre Lodge zu bauen.

Ein weiterer Grund ist, dass das Wasser möglicherweise zu schnell fließt. Das bedeutet, dass der Damm durch die ständige Wasserbewegung schnell beschädigt wird.

In diesen Situationen können die Biber entweder einen geeigneteren Wasserweg finden, um ihre Dämme und Hütten zu bauen. Oder sie bauen eine Bankhütte am Ufer des Flusses.

Wie Wirken Sich Biberdämme Auf Die Umwelt Aus?

Biber sind eine Schlüsselart, was bedeutet, dass ihre Anwesenheit in einem Gebiet massive Auswirkungen auf das lokale Ökosystem hat. Der Grund, warum Biber einen solchen Einfluss haben, liegt in der Art und Weise, wie sie eine Umgebung gestalten, die ihren Bedürfnissen entspricht.

Bei einigen Arten wirken sich die Modifikationen, die ein Biber vornimmt, sehr positiv aus. Für andere hat es negative Auswirkungen.

Schauen wir uns an, wie sich Biberdämme auf ihre Umwelt auswirken.

Warum Sind Biberdämme Gut Für Die Umwelt?

Biodiversität Schaffen

Die Feuchtgebiete von Teichen und Sümpfen, die aus Biberdämmen hervorgehen, schaffen viel Lebensraum für eine breitere Palette von Tieren.

Zum Beispiel würden in einem schnell fließenden Fluss keine Frösche leben. Ein Biberdamm schafft jedoch einen geeigneten Lebensraum für den Frosch. Dies wiederum schafft eine Nahrungsquelle für andere Tiere wie Waschbären.

Es sollte beachtet werden, dass es einige Tiere gibt, die zuvor in der Flussumgebung gediehen wären und durch den Biberdamm verdrängt werden könnten. Doch die Vielfalt, die der Damm schafft, scheint größer zu sein als die Auswirkungen der Tiere, die ihren Lebensraum verloren haben.

Biberdämme schaffen auch Pflanzenvielfalt an den Wasserrändern und auch als Wasserpflanzen im Wasser. Diese Zunahme der Vegetation bietet eine hervorragende Nahrungsquelle für Tiere wie Elche und Bisons.

Überschwemmungen Reduzieren

Genau wie künstliche Dämme funktioniert ein Biberdamm gut, um überschüssiges Wasser bei starken Regenfällen zurückzuhalten.

Der Hochwasserschutz durch Dämme funktioniert normalerweise besser, wenn eine Reihe von Biberdämmen zusammen sind, um den Fluss zu verlangsamen.

Ein langjährig starker Biberdamm hält ein Hochwasser viel eher zurück als ein neu gebauter Damm mit vielen Schwachstellen, die leicht aufbrechen können.

Wasserqualität Verbessern

Biberdämme können die lokale Wasserqualität schneller fließender Flüsse und Bäche verbessern.

Je schneller das Wasser fließt, desto wahrscheinlicher ist es, dass es Sedimente von nahe gelegenen Feldern und Straßen aufnimmt.

Sobald das Wasser den Biberdamm erreicht, wird der Sedimentfluss verlangsamt. Biberbecken können das Sediment herausfiltern und das Süßwasser durch den Damm fließen lassen.

Dies ergibt eine viel bessere Wasserqualität stromabwärts hinter dem Biberdamm.

Einige Sedimente wie Düngemittel können für das Biberbecken von Vorteil sein, indem sie das Wachstum von Wasserpflanzen fördern.

Dürre Reduzieren

Der Klimawandel hat massive Auswirkungen auf die Umwelt um uns herum. Eines der Probleme, die uns am meisten treffen, ist die Dürre.

Dürre bedeutet, dass Menschen und Tiere weniger Wasser zum Trinken haben, sich sauber halten, Nahrung anbauen und bei heißem Wetter kühl bleiben.

Biberdämme können die Auswirkungen von Dürre reduzieren, indem sie Wasser bündeln, das länger zum Austrocknen braucht. Dieses Wasser kann langsam in Flüsse und Bäche oder in den Boden eindringen, die sonst von der Dürre betroffen wären.

Dadurch wird verhindert, dass Tiere ihren Lebensraum verlieren, Pflanzen wachsen und eine Wasserversorgung für den Menschen geschaffen.

Das bedeutet, dass Biberdämme die Auswirkungen der Dürre auf ein bestimmtes Gebiet reduzieren können.

Warum Sind Biberdämme Schlecht Für Die Umwelt?

Holzschäden

Biber müssen viele Bäume fällen, um zu essen, zu bauen und die Gesundheit ihrer Zähne zu erhalten.

Das Fällen von Bäumen kann problematisch für die Umwelt sein, da es für einige Tiere zum Verlust des Lebensraums führen kann.

Auch halb gefällte Bäume können ein Sicherheitsrisiko darstellen, wenn sie ohne Vorwarnung umfallen.

Biber können sich auch auf die Industrie eines Gebiets auswirken, wenn sie Bäume fällen, die normalerweise von einem Unternehmen an die Bauindustrie verkauft würden.

Landbesitzer können auch mit den Kosten für das Fällen von Bäumen, die von ihrem Land entwurzelt werden, durch Biber belastet werden.

Ernteschäden

Für die Biber ist die Verlangsamung der Strömung der Sinn des Damms. Für Gebiete stromabwärts, die auf den Wasserfluss angewiesen sind, könnte dies jedoch ein Problem darstellen.

Das Wasser weiter flussaufwärts zu horten bedeutet weniger Wasser für Nutzpflanzen und Pflanzen, die flussabwärts darauf angewiesen sind.

Biber können jedoch auch Gebiete vorübergehend überschwemmen. Normalerweise liegt dies daran, dass sich ihre Baumaterialien bewegen, Rohre beschädigt oder blockiert werden oder der Damm einen Überlauf verursacht.

Für Landwirte, die in der Nähe einer Süßwasserquelle leben, wird dies ein großes Problem für die Ernte sein. Große Felder, die normalerweise auf die Wasserquelle angewiesen sind, produzieren schlechte Erntequalität und Erträge, wenn sie trocken oder überschwemmt sind. Dies wirkt sich wiederum auf die Lebensgrundlage der Bauern aus.

Wie Groß Sind Biberdämme?

Biberdämme haben keine Standardgröße und werden so gebaut, dass sie den spezifischen Anforderungen jeder Wasserstraße entsprechen. Wir haben bereits besprochen, wie Biber normalerweise versuchen, den Damm an der engsten Stelle des Wassers zu bauen. Dadurch wird es für den Biber viel einfacher, den Damm zu bauen und zu warten.

Der durchschnittliche Damm ist zwischen 1 und 3 Meter (3-9 Fuß) hoch, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass er bis zu 5 Meter (16 Fuß) hoch ist. Die Dammlänge kann von wenigen Metern bis zu Hunderten von Metern reichen.

Der größte Biberdamm der Welt ist 350 m lang Kanadas Wood Buffalo National Park. Es ist so groß, dass es aus dem Weltraum gesehen werden kann.

Der durchschnittliche Biberdamm hält 2-3 Jahre, aber wenn er richtig gebaut und gut gewartet wird, kann er bis zu 30 Jahre halten.

Abschließende Gedanken

Jetzt wissen Sie, dass Biber Dämme bauen, um das Wasser um sie herum für eine bessere Wohnumgebung zu kontrollieren. Biber warten nicht darauf, den perfekten Ort zu finden, um sich ein Zuhause einzurichten, sie gehen und schaffen ihn für sich.

Die aus einem Biberdamm geschaffenen Becken sind die perfekte Umgebung zum Überleben. Inklusive Schutz vor Fressfeinden, Lagermöglichkeiten für Lebensmittel und Winterschutz.

Biberdämme sind erstaunliche Arbeitsleistungen, die anderen Tieren und der Umgebung viele Vorteile bieten.

Aber auch Biberdämme können Landbesitzern und Landwirten Probleme bereiten, was dazu führen kann, dass sie als Schädlinge gelten.

Egal, ob Biber Freund oder Feind sind, für ein Tier dieser Größe ist das eine erstaunliche Leistung.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert