Fressen Biber Holz? | Warum Fällen Sie Bäume?
Biber haben den Ruf, die Holzfäller des Tierreichs zu sein. Das ganze Holz muss irgendwohin, also ist es nur natürlich zu glauben, dass sie es essen. Sie fragen sich wahrscheinlich, ob Biber Holz fressen?
Biber fressen Bäume, aber kein Holz. Sie fressen die Rinde und die weiche Kambiumschicht eines Baumes. Dies sind die schützenden äußeren Schichten, die die harte Holzmitte des Baumes umgeben. Das Holz wird verwendet, um ihre Dämme zu bauen und zu warten. Biber fressen auch andere Teile des Baumes, einschließlich Blätter, Knospen, Zweige und Früchte.
Jetzt wissen Sie, dass Biber einige der Bäume fressen, aber nicht alle, dann sind Sie wahrscheinlich ein bisschen fasziniert von ihren Baumfressgewohnheiten. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie weiter.
Tauchen wir ein.
Können Biber Holz Fressen?
Biber sind gut ausgestattet mit starken, scharfen Zähnen, die größere Bäume sehr schnell fällen können.
Biber müssen Bäume fällen, da sie ihnen nicht nur eine Nahrungsquelle, sondern auch Baumaterial liefern. Biber brauchen dazu Holz bauen und unterhalten ihre Dämme.
Das bedeutet, dass Biber mit den richtigen Mundwerkzeugen mehr als ausgestattet sind, um Holz zu fressen. Obwohl sie eine Kautechnik verwenden, um die Bäume zu fällen. Ihre Zähne wirken wie ein sehr effektiver Meißel, der kleine Holzstücke auf einmal wegnimmt.
Man würde vielleicht erwarten, dass der Biber diese Brocken dann frisst. Aber sie tun es nicht und lassen die Holzspäne einfach auf den Boden fallen.
Fressen Biber Holz?
Wir haben bereits besprochen, dass Biber kein Holz fressen. Trotzdem fressen sie Bäume.
Das mag etwas verwirrend erscheinen, also lassen Sie uns klären, was wir damit meinen.
Bäume bestehen aus mehreren Schichten. Außen befindet sich eine schützende Rinde. Sie haben dann das Phloem und die weiche Kambiumschicht direkt unter der Rinde.
Dann gelangen Sie zu den Splint- und Kernholzschichten. Dies sind die gehärteten Teile des Baumes, die wir allgemein als „Holz“ bezeichnen.
Biber entfernen Bäume von der äußeren Rinde sowie den Phloem- und Kambiumschichten. Diese Schichten sind voll von Wasser, Energie und Nährstoffen, die ausgezeichnete Nahrungsquellen für die Biber sind.
Andere Teile der Bäume, die der Biber frisst, sind kleine Zweige, Blätter, Knospen und Stängel. Als Pflanzenfresser machen diese einen großen Teil aus die Ernährung des Bibers.
Die Biber fressen gerne die weichen, grünen Triebe eines Baumes. Diese befinden sich normalerweise höher außerhalb der Reichweite der Biber, sodass das Fällen des Baumes bedeutet, dass Sie auf mehr Nahrung zugreifen können.
Die Biber sammeln diese sogar und lagern sie in Futterverstecken in ihren Dämmen. Dies hilft ihnen, die Nahrungsversorgung aufrechtzuerhalten und sich bei harten Winterbedingungen zu schützen.
Biber, Der Einen Stock Isst
Schauen Sie sich sein Video an, in dem ein Biber einen Ast frisst. Sie können dann das Ablösen der Rinde (der braune Teil) und der Kambiumschicht (der grüne Teil) sehen. Dann bleiben ihnen nur die Holzschichten.
Welche Bäume Fressen Biber?
Das Essen von Bäumen macht einen großen Teil der Biber-Diät aus. Sie werden im Allgemeinen essen, was ihnen in bewaldeten Gebieten in der Nähe ihrer Dämme zur Verfügung steht.
Das liegt daran, dass Biber an Land nicht besonders gut sind. Sie müssen diese Bäume wirklich schnell fällen und zu ihren Dämmen zurückkehren.
Obwohl Biber jedes Holz fressen, scheinen sie Vorlieben zu haben. Wenn sie das Glück haben, die Wahl zu haben, werden Weichholzbäume im Allgemeinen von Bibern bevorzugt.
Die Top 3 Bäume, die Biber bevorzugen, sind:
- Espe
- Erle
- Weide
Es gibt auch einige Bäume, die der Biber möglichst zu meiden versucht. Sie mögen im Allgemeinen keine Nadelbäume. Tatsächlich fressen sie Koniferen nur als letzten Ausweg und haben keine anderen Möglichkeiten.
Es wird angenommen, dass der von Nadelbäumen produzierte Saft für die Biber ziemlich bitter schmeckt, was ein wenig abschreckend wirkt.
Es wird angenommen, dass, wenn Biber in den Gebieten anfangen, Nadelbäume zu fressen, sie wahrscheinlich bald weiterziehen werden. Das Gesamtbild ist, dass es in der Gegend eine schlechte Nahrungsversorgung gibt, die die Biber wahrscheinlich nicht ernähren wird. Sie müssen weiterziehen, um ihrer Kolonie beim Überleben zu helfen.
Warum Fällen Biber Bäume?
Wir wissen, dass Biber kein Holz fressen, also warum fällen sie einen ganzen Baum, wenn nicht zum Essen?
Nun, Biber sind einfallsreiche Tiere und Bäume sind ein großer Teil ihres Überlebens. Schauen wir uns ein paar andere Gründe an, warum Biber Bäume brauchen.
1. Dämme Bauen
Biber fällen bevorzugt Bäume, die etwa 6 Zoll breit sind. Sie ziehen den größten Nutzen aus einem Baum dieser Größe. Größere Bäume können nicht zu den Dämmen zurückgetragen werden. Sie sind einfach zu groß und zu schwer für den Biber.
Der Biber zerlegt den Baum in ziemlich große Äste und trägt sie zurück. Aus diesen Baumteilen werden Mauern geflochten oder der Biberdamm aufgeschüttet und aufgeschüttet.
Der Zweck eines Staudamms besteht darin, eine Mauer in einer Wasserstraße zu schaffen, die den Wasserfluss verlangsamt oder ein Becken bildet. Diese tiefen Tümpel können dann vom Biber genutzt werden, um in der Mitte eine kleine Inselhütte zu bauen.
Das Wasser, das die Lodge umgibt, bietet den Bibern Schutz vor Raubtieren.
Diese Umwelttechnik ist eine erstaunliche Leistung für Biber. Tatsächlich hilft es ihnen viel länger zu leben als andere ähnlich große Tiere aufgrund des Schutzes, den das Wasser ihrer Hütte bietet.
2. Pflegen Sie Ihre Zähne
Das Fällen von Bäumen hilft Bibern, ihre Zähne gesund und stark zu halten. Biberzähne wachsen kontinuierlich, wenn sie also nicht kauen können, können ihre Zähne überwachsen.
Lange Zähne können Bibern verschiedene gesundheitliche Probleme bereiten und wahrscheinlich ihre Überlebenschancen beeinträchtigen.
Die Zähne des Bibers sind mit Eisen beschichtet, damit sie der Belastung durch ständiges Kauen standhalten und vor Säure geschützt sind.
Regelmäßiges Kauen hilft dem Biber, die meißelartige Form seiner Zähne zu erhalten. Dies macht sie sehr effektiv beim schnellen Fällen von Bäumen.
3. Überlebe Den Winter
Ein Baum wird einem Biber einen Überschuss an Nahrung bieten. Das bedeutet, dass viele essbare Teile des Baumes übrig bleiben.
Die Biber machen sich das zunutze und legen sich einen kleinen Nahrungsvorrat für die spätere Verwendung an. Diese Pfähle können in der Hütte gelagert oder direkt vor ihrer Hütte im Wasser aufgestapelt werden.
Biber halten keinen Winterschlaf. Diese Nahrungslager sind also wichtig, damit Biber die Wintermonate mit reichlich Nahrung überstehen können.
Das bedeutet, dass sie nicht zu weit reisen müssen, um Nahrung zu beschaffen. Sie sind dann auch weniger anfällig für hungrige Raubtiere, die durch zufrierendes Wasser leichteren Zugang zu den Hütten haben.
4. Gebiet Markieren
Biber, die in Europa und Asien leben (eurasischer Biber), sind dafür bekannt, Äste von Bäumen zu verwenden, um ihr Territorium zu signalisieren. Dies ist als Stick-Display bekannt.
Dabei steht ein männlicher Biber auf seinen Hinterbeinen im Wasser und hält einen Stock waagerecht zwischen Händen und Zähnen.
Es ist eine Anzeige, die für nahe gelegene rivalisierende Biberkolonien gedacht ist, um sie vor einem benachbarten Territorium zu warnen.
Verwandte Fragen
Können Biber Holz Verdauen?
Biber produzieren Bakterien in ihrem Magen, die ihnen helfen, einen Teil der Zellulose abzubauen, die sie aus der Vegetation verbrauchen.
Da Holz hauptsächlich aus Zellulose besteht, könnte man meinen, dass der Biber es leicht verdauen könnte.
Doch die Biberbakterien können den Zellstoffabbau nur um etwa 30 % steigern. Das bedeutet, dass der Biber zwar einige Nährstoffe bekommen würde, aber nicht alle.
Holz essen ist für die Biber wie das Auffüllen leerer Kalorien. Sie können ihm einfach nicht genügend Nährstoffe entziehen, damit es sich lohnt.
Abschließende Gedanken
Biber essen Bäume als Teil ihrer Ernährung, aber nicht bis auf das harte Holz im Inneren. Sie beziehen die meisten Nährstoffe aus der Rinde und den weichen Außenschichten. Andere Teile des Baumes, die die Biber fressen, sind die weichen Triebe, Blätter und Früchte.
Holz ist für Biber von Vorteil, da es ihnen hilft, ihre Gesundheit zu erhalten und Lebensräume aufzubauen. Obwohl sie Bäume für Nahrung fällen, sind sie einfallsreich und verwenden die Teile für andere Aufgaben.