7 Natürliche Elchfresser
Elche sind riesige Kreaturen, daher ist es schwer zu glauben, dass sie in freier Wildbahn Raubtiere haben. Sie wären jedoch überrascht zu wissen, dass selbst Elche vorsichtig sein müssen, wenn andere Tiere versuchen, sie zu fressen. Welche Tiere sind natürliche Feinde von Elchen?
Elche haben einige natürliche Feinde, darunter Wölfe, Bären, Pumas und Orcas. Diese Tiere sind extrem groß und stark oder können die Elche in Rudeln angreifen. Die schiere Größe, das Gewicht und die Geschwindigkeit eines Elches können einen gewissen Schutz bieten. Sie sind jedoch Einzelgänger, die in Landschaften leben, was sie anfällig für fleischfressende Tiere machen kann.
Jetzt weiß ich, dass Sie von der Tatsache fasziniert sind, dass wir Orcas als natürliche Feinde eines Elches erwähnt haben. Wenn Sie also mehr über Elch-Raubtiere erfahren möchten, lesen Sie weiter.
Lass uns anfangen.
7 Natürliche Raubtiere von Elchen
1. Wölfe
Wölfe sind eines der größten Raubtiere wilder Elche. Überraschenderweise sind die Elche genauso abhängig von den Wölfen.
Diese gegenseitige Abhängigkeit zwischen Wölfen und Elchen wird seit langem untersucht. Seit 1958 beobachten Forscher die Interaktion der beiden Arten auf der abgelegenen Isle Royale im Lake Superior.
Das Ergebnis davon Langzeitbeobachtungsforschung hat einen Einblick gegeben, wie Elche einen großen Teil der Nahrung der Wölfe ausmachen. Doch die Wölfe kommen den Elchen zugute, indem sie ihre Populationen in Schach halten.
Bevölkerungskontrolle klingt zunächst nicht nach einer guten Sache, kann es aber sein. Unkontrollierte Elchzahlen können zu Hunger, Krankheiten und Verletzungen der nahe gelegenen menschlichen Bevölkerung führen. Wölfe können diese natürlich in Schach halten.
Wölfe heften viel eher einen weiblichen Elch oder ein Kalb an. Ein großer Elchbulle kann gezielt angegriffen werden, aber es müsste ein großes, gesundes Rudel sein, um erfolgreich zu sein. Ausgewachsene Bullen werden eher von Wölfen getötet, wenn sie verletzt, krank oder alt sind.
Wölfe töten die Elche normalerweise, indem sie große offene Wunden in ihren hinteren Bereichen verursachen. Ziel ist es, einen massiven Blutverlust zu verursachen, der letztendlich den Elch tötet. Wölfe können den Elch auch angreifen, indem sie ihm in die Nase beißen und einen Zustand der Lähmung verursachen.
Wölfe können ihre Zielelche oft kilometerweit und tagelang verfolgen. Die Elche können sich manchmal wehren, indem sie die Wölfe angreifen oder anstampfen. Meistens schützen sie sich durch Flucht.
Wolfsgeruch und Hinweise auf frühere Tötungen werden die Elche darauf aufmerksam machen, dass ein Gebiet für sie nicht sicher ist.
2. Bären

Es gibt zwei Arten von Bären, die regelmäßig Elche angreifen und töten. Das sind der Grizzly-Braunbär und der amerikanische Schwarzbär.
Die amerikanischen Schwarzbären suchen nicht aktiv nach Elchen, um sie zu töten, da sie Allesfresser sind. Dennoch wird ihnen die Gelegenheit zum Essen gegeben. Dies sind hauptsächlich junge Kälber in den ersten Lebensmonaten. Schwarzbären töten auch erwachsene Elche, aber sie greifen hauptsächlich Weibchen und nicht Männchen an.
Braunbären sind ein Raubtier der Elche in Nordamerika, Nordeuropa und Asien. Neben Wölfen sind sie das einzige andere Tier, das auf allen Kontinenten ein Raubtier für Elche ist.
Der Braunbär tötet normalerweise Elche, indem er in den letzten Augenblicken einen Wolfsmord übernimmt. Bären haben nicht die gleiche Ausdauer wie Wölfe, um einen großen Elch zu jagen und zu zermürben.
Der Braunbär wird auch junge Elche selbst töten, da diese ein viel einfacheres Ziel sind.
Elche können mit ihrem Geweih einen Überraschungsangriff eines kleineren Bären abwehren. Noch die Elche werfen ihr Geweih ab im Spätwinter. Das bedeutet, dass sie nicht immer ein Geweih zum Schutz haben, besonders im frühen Frühling, wenn Bären aus dem Winterschlaf kommen.
Bären und Elche können beide mit einer vollen Geschwindigkeit von etwa 35 Meilen pro Stunde laufen, also müssen die Elche ihren Verstand behalten, wenn sie die gleiche Reichweite wie Braunbären haben.
Es gibt einige Berichte über Eisbären, die Elche töten. Diese beiden Arten kreuzen sich jedoch selten im selben Lebensraum.
Eisbären sind hervorragende Schwimmer und sind dafür bekannt, Elche zu ertränken, die versuchen, im Wasser zu entkommen. Obwohl diese Angriffe für einen hungrigen Eisbären eher opportunistisch als regelmäßig vorkommen.
3. Vielfraße

Ein Vielfraß, der einen Elch tötet, kann angesichts des Größenunterschieds zwischen den beiden Tieren ziemlich überraschend sein. Vielfraße sind Raubtiere von Elchen, aber sie brauchen die richtigen Bedingungen für eine Tötung.
Ein Vielfraß kann einen erwachsenen Elch töten. Sie müssen jedoch krank oder verletzt sein, damit sie schwach genug sind, damit die Vielfraße sie überwältigen können. Hunger und Tiefschnee, die Erschöpfung verursachen, können Vielfraßen auch dabei helfen, gefährdete Elche zu töten.
Vielfraße sind fachmännisch darin, Beute in tiefwinterlichen Umgebungen anzugreifen. Für einen Elch verlangsamt der Schnee sie, und das wirkt sich zum Vorteil des Vielfraßes aus.
Vielfraße haben extrem scharfe Krallen, starke Kiefer und kräftige Zähne, die dem Elch bei einem anhaltenden Angriff viele Verletzungen zufügen können.
Vielfraße fressen oft Elchfleisch als Aas, wenn sie von anderen Tieren getötet wurden. Dies führt oft dazu, dass Vielfraße um ein Rudel Wölfe herumhängen und darauf warten, dass sie einen Elch erlegen.
4. Pumas

Huftiere machen die große Mehrheit der von Pumas getöteten Beutetiere aus. Wenn sich Elche im selben Gebiet aufhalten, werden sie auch von Pumas gejagt.
Sowohl männliche als auch weibliche Pumas töten Elche. Das Weibchen tötet hauptsächlich sehr junge Elche unter einem Jahr oder solche im Alter von etwa 1-2 Jahren. Obwohl dies für sie riskant sein kann, wenn sie eine beschützende Mutter in der Nähe haben.
Männliche Pumas suchen lieber nach Elchen, um sie zu töten, als nach jedem anderen Huftier. Tatsächlich können Elche in den Wintermonaten in den nördlichen Regionen Kanadas über 90 % der Ernährung männlicher Pumas ausmachen.
Pumas jagen nur erwachsene Elche, die sich in einem extrem schlechten Zustand befinden. Das haben Studien gezeigt durch die Untersuchung des Knochenmarks von Elchen, die in Alberta Beute für Pumas waren.
Pumas erkennen verhungernde und geschwächte Elche und töten sie normalerweise aus dem Hinterhalt. Die Tötung kommt im Allgemeinen von dem Puma, der auf den Rücken des Elches springt und einen kräftigen und zermalmenden Nackenbiss liefert.
5. Sibirische Tiger

Tiger sind nicht oft als natürliche Elch-Raubtiere bekannt, da nicht bekannt ist, dass sie es sind wohnen in den gleichen Gegenden.
Es gibt zwei Unterarten von Elchen, die in Sibirien im gleichen Lebensraumbereich wie der Sibirische Tiger leben. Dies sind der Sibirische Elch (Yakut) und der Westsibirische Elch (Ussuri).
Als größte Großkatzenart der Welt benötigt der Sibirische Tiger große Beute, um sich gut ernähren zu können. Elche sind einfach die perfekte Tierart, die sibirische Tiger jagen können.
Wie viele andere Raubtiere schnappt sich der Sibirische Tiger oft junge, alte, weibliche, verletzte oder kranke Elche. Ein gesunder erwachsener Elchbulle kann einem Tiger durch den Einsatz seiner kräftigen Beine oder seines Geweihs großen Schaden zufügen.
Ein Tiger tötet einen Elch, indem er ihn anpirscht während sie in der Vegetation nach Futter suchen. Sie stürzen sich dann auf die Kehle der Elche und beißen mit solcher Kraft zu, dass sie ersticken.
Das Problem für Elche ist, dass Tiger genauso gute Schwimmer sind wie sie. Das bedeutet, dass sie die Wasserstraßen auch nutzen, um die Elche anzugreifen.
6. Menschen

Das größte einzelne Tier, das Elche in Massen tötet, ist der Mensch. Hunderttausende Elche werden jedes Jahr von Großwildjägern getötet.
Der Hauptgrund für die Ausstellung von Jagdgenehmigungen ist in den meisten Ländern Teil der Kontrolle der Elchpopulation. Elche können als Bedrohung angesehen werden, insbesondere wenn sie in der Nähe einer menschlichen Population leben und Tod oder schwere Verletzungen verursachen können.
Elche werden auch in großer Zahl für Fleisch, Sport, Fell und Trophäen getötet. Die Größe der Beute macht sie zu äußerst beliebten Zielen in der Welt der Großwildjagd.
Die Elchjagd ist in den USA, Kanada und Schweden beliebt. Alaska ist der beliebteste US-Bundesstaat, in dem jedes Jahr etwa 7000 Elche getötet werden. Dennoch ist bekannt, dass Schweden jedes Jahr etwa 100.000 Elche tötet, um die Populationsgröße zu kontrollieren.
Offensichtlich kann ein Mensch einen Elch nicht alleine töten, er braucht eine Art Waffe. Die am häufigsten verwendeten Waffen der Wahl sind Gewehre oder Pfeil und Bogen.
Jäger töten normalerweise Elche, indem sie sie durch das Herz oder beide Lungen schießen.
7. Schwertwale

Dies kann eine ziemliche Überraschung sein, da Elche und Orcas normalerweise nicht im selben Lebensraum leben.
Elche sind jedoch ausgezeichnete Schwimmer und schwimmen zwischen den Inseln im Norden Kanadas und den Buchten von Alaska.
Diese tiefen Gewässer sind auch die Heimat einiger Orcas, die auf der Suche nach einer Mahlzeit sind. Die Elche sind im Wasser viel langsamer als an Land. Die Orcas werden dies ausnutzen und die Elche beim Schwimmen töten.
Orcas sind sicherlich groß genug, um es mit einem Elch aufzunehmen. Und weil die Elche im Wasser wenig Abwehrkräfte haben, sind sie leicht zu erlegen.
Dies ist keine Überraschung, da Orcas Apex-Raubtiere sind und eine große Vielfalt an Meereslebewesen töten werden. Orcas sind Fleischfresser und fressen nur das Fleisch anderer Tiere.
Orcas können Tiere auf viele verschiedene Arten töten, einschließlich Rammen, Beißen und Ertrinken. An die Küste gespülte Elchkadaver weisen Spuren von Orca-Bissen aus ihrem Fleisch auf.
Orcas jagen also nicht regelmäßig Elche, aber sie sind opportunistische Raubtiere und werden wahrscheinlich einen Elch töten, wenn sie die Chance dazu haben.
Abschließende Gedanken
Elche sind extrem große Tiere, was sie weniger wahrscheinlich zur Beute für viele Tiere in freier Wildbahn macht. Trotz einer Lebensdauer von bis zu 25 Jahrenkönnen sie großen fleischfressenden Tieren zum Opfer fallen, die aktiv nach großer Beute suchen.
Die meisten dieser Tiere sind stark genug, um einen Elch mit ihren Kiefern und Krallen zu töten. Andere können die Kraft eines Rudels nutzen, um in großer Zahl anzugreifen.
Junge, alte, verletzte und geschwächte Elche fallen in freier Wildbahn viel eher Raubtieren zum Opfer. Gesunde erwachsene Bullen und Kühe sind normalerweise stark genug, um sich gegen die meisten Angriffe zu wehren.
Elche finden sich jedoch in einer Vielzahl von Lebensräumen und Umgebungen wieder, die sie sogar für unwahrscheinliche Raubtiere wie Orcas öffnen können.
Diese geschickten Raubtiere nutzen ihre Angriffskräfte, um die Verwundbarkeit der Elche zu schärfen, und dann werden sie zu einer großen und schmackhaften Mahlzeit.